Tourbeschreibung |
Highlights |
Wir nehmen Euch mit auf die schönsten Strecken der Welt! Unsere Tour startet und endet wieder mal in Denver - aber dieses Mal fahren wir zu zweit oder zu viert in einem Jeep Wrangler - oder natürlich auch alleine, wer das möchte. Die Tour baut auf unserer Harley-Davidson Rockies & Canyons Tour auf - und ist genauso, wenn nicht noch mehr, gespickt mit schier endlosen Highlights! Die Harley Tour wurde von unseren Bikern 2018 und 2019 zur besten Tour ever erkoren. Und nun erkunden wir die Landschaft auch noch offroad, wo man als "normaler" Tourist bestimmt nicht hinkommt! Die Rockies ziehen sich durch unsere Tour wie ein roter Faden. Wir wandeln auf Spuren der Western Movies längst vergangener Zeiten, deren Helden jedoch noch allgegenwärtig sind. Wie immer heißt es bei Oscar Tours "Erstmal ankommen". Das heißt, wir haben am Anfang in Denver in unserem tollen Hotel mit klasse Frühstücksbuffet eine Doppelübernachtung und es geht am ersten Tag nach Downtown Denver. Wir haben unsere Tour optimal ausgerichtet und zusätzlich noch drei weitere Doppelübernachtungen eingerichtet, so dass wir ausreichend Gelegenheit und auch Zeit haben, die beeindruckenden Parks, Canyons und Pässe sowie weitere großartige Highlights voll auszukosten und auf uns wirken zu lassen. Der Besuch eines der top Rodeo Events steht auf dem Programm und Abenteuer wie Rafting auf dem Colorado River können optional gebucht werden. Weitere Aktivitäten wie z.B. einen Ausritt zu Pferde am Morgen auf der Ranch, wo Rio Grande mit John Wayne gedreht wurde, stehen jedem offen. Die alte Westernstadt Silverton mit dem höchst gelegenen Harley-Dealer der Welt und der Million Dollar Highway mit seinen wundervollen Kurven überzeugen uns voll und ganz von der Einzigartigkeit Colorados und wer möchte kann am freien Tag eine Fahrt mit der historischen Dampflok durch bestechend schöne Landschaften erleben. Hauptsächlich in Moab und Utah tauschen wir den Asphalt unter unseren Reifen gegen gediegene Schotterstrecken Level 1 - keine Gewalttouren über Felsen - einfach nur auf Abwegen die genial schönen Landschaften genießen, die man sonst als Tourist nur sehr selten oder gar nicht zu sehen bekommt. Abende am Lagerfeuer mit schönen Country Songs und einem Glas Jackie Cola runden diese erlebnisreiche Tour ab und wir werden alle lange von dieser wunderschönen Zeit zehren ... Ein Tag schlägt den anderen - eine faszinierende Tour! Wie auf allen unseren Touren halten wir ein mit Highlights gespicktes, reichhaltiges Rahmenprogramm und einen von Herzen kommenden Service für Euch bereit. Das ist unser Erfolg! |
☆ Denver Downtown und Union Station ☆ Rocky Mountains National Park ☆ Red Rocks Amphitheater ☆ Mount Evans Mount Evans Rd, die höchste befahrbare Straße Nordamerikas ☆ Übernachtung im Nobelort Vail ☆ Aspen ☆ Sagenhafte Pässe ☆ Rodeo Event ☆ Black Canyon National Park ☆ Million Dollar Highway ☆ Doppelübernachtung in der Westernstadt Durango ☆ opt. Fahrt mit dem Durango & Silverton Railroad Train ☆ Besuch des höchst gelegenen Harley-Davidson Shops in Silverton ☆ Mesa Verde National Park ☆ Monument Valley zum Sonnenuntergang ☆ opt. Monument Valley zum Sonnenaufgang ☆ Natural Bridges National Monument ☆ Valley of the Gods ☆ Doppelübernachtung auf einer Ranch am Colorado River ☆ Abend am Lagerfeuer mit einem Country Sänger ☆ Western Film Museum ☆ Arches National Park ☆ Canyonlands National Park ☆ Colorado National Monument ☆ Doc Holliday Saloon in Glenwood Springs ☆ Picknicks an super schönen Plätzen |
Unsere Hotels, Resorts und Lodges mit Doppelübernachtungen
Natürlich haben wir auch für diese Tour alle unsere Unterkünfte mit sehr viel Liebe zum Detail und passend zur Tour ausgesucht. Jedes Hotel, jede Lodge, jedes Resort hat seine Besonderheiten und erzählt seine eigene Geschichte. Und sie sind deshalb perfekt für unsere Tour und für Euch - unsere Gäste.
Denver Aurora - Woolley'S Classic Suites
Zur Bearbeitung hier klicken.
Durango - The historic Strater Hotel
Durango ist eine alte Westernstadt. Im historischen Ortskern gibt es viele Shops, Bars und Restaurants, Hotels und Kunstgalerien. Viele Jahre in Folge hat Durango den Preis "Top Western Town" gewonnen. Dabei geht es um den Erhalt der Geschichte durch die alten Gebäude, Museen und andere Einrichtungen, Events und Veranstaltungen mit geschichtlichem Hintergrund.
Natürlich darf hier eine Doppelübernachtung im Historic Strater Hotel mit richtigem Western Ambiente nicht fehlen. Im dazu gehörigen Diamond Belle Saloon mit seiner Original-Ragtime-Pianobar aus den Jahren des Wilden Westens wird uns begeistern.
Natürlich darf hier eine Doppelübernachtung im Historic Strater Hotel mit richtigem Western Ambiente nicht fehlen. Im dazu gehörigen Diamond Belle Saloon mit seiner Original-Ragtime-Pianobar aus den Jahren des Wilden Westens wird uns begeistern.
Bluff - Desert Rose Resort & Cabins
Eine unglaubliche Oase der Ruhe und Entspannung erwartet uns hier in Bluff.
Cindy heißt uns in ihrem Resort ganz herzlich willkommen. Vor fast 25 Jahren haben sie und ihr Mann mit 5 Cabins und einem Büro begonnen, Gäste in Bluff zu beherbergen. Heute sind es über 40 Zimmer. Vor kurzem wurden sie renoviert und mit Hilfe eines Fernsehteams unglaublich geschmackvoll eingerichtet.
Ein tolles Restaurant "Duke's", benannt nach ihrem Vater, rundet unser Erlebnis in Bluff ab - sowohl beim Abendessen, als auch am nächsten Morgen beim Frühstück.
Das Desert Rose Resort ist perfekt gelegen, um am frühen Abend zum Sonnenuntergang oder auch am nächsten Morgen zum Sonnenaufgang zum Monument Valley zu fahren und innehaltend die Schönheit der Natur zu genießen.
Cindy heißt uns in ihrem Resort ganz herzlich willkommen. Vor fast 25 Jahren haben sie und ihr Mann mit 5 Cabins und einem Büro begonnen, Gäste in Bluff zu beherbergen. Heute sind es über 40 Zimmer. Vor kurzem wurden sie renoviert und mit Hilfe eines Fernsehteams unglaublich geschmackvoll eingerichtet.
Ein tolles Restaurant "Duke's", benannt nach ihrem Vater, rundet unser Erlebnis in Bluff ab - sowohl beim Abendessen, als auch am nächsten Morgen beim Frühstück.
Das Desert Rose Resort ist perfekt gelegen, um am frühen Abend zum Sonnenuntergang oder auch am nächsten Morgen zum Sonnenaufgang zum Monument Valley zu fahren und innehaltend die Schönheit der Natur zu genießen.
Moab - Red Cliffs Lodge (Ranch)
ROUTENVERLAUF
Wie auf allen unseren Touren achten wir auch bei dieser Tour auf eine durchdachte Mischung der folgenden Faktoren:
- ganz oben steht das Wohlfühlen eines jeden Einzelnen in der Gruppe
- tolle Unterkünfte, die ganz speziell zu unserer Tour passen und jedes in seiner Art etwas ganz Besonderes für uns bereithält
- Restaurants sind nicht nur Plätze für unsere Mahlzeiten, sondern sie sind mit Sorgfalt ausgesucht. Mal ist es die schöne Lage
oder ein tolles Ambiente, mal ist es die Gastfreundschaft der Besitzer und Angestellten - aber immer sind es die leckeren Gerichte
(auch beim Frühstück)
- wir fahren nicht einfach nur so viele Highlights wie möglich ab - wir ERLEBEN sie. Genau deshalb bauen wir auch möglichst
viele Doppelübernachtungen an spektakulären Orten ein.
- Service - wir organisieren alles und Ihr genießt!
- ganz oben steht das Wohlfühlen eines jeden Einzelnen in der Gruppe
- tolle Unterkünfte, die ganz speziell zu unserer Tour passen und jedes in seiner Art etwas ganz Besonderes für uns bereithält
- Restaurants sind nicht nur Plätze für unsere Mahlzeiten, sondern sie sind mit Sorgfalt ausgesucht. Mal ist es die schöne Lage
oder ein tolles Ambiente, mal ist es die Gastfreundschaft der Besitzer und Angestellten - aber immer sind es die leckeren Gerichte
(auch beim Frühstück)
- wir fahren nicht einfach nur so viele Highlights wie möglich ab - wir ERLEBEN sie. Genau deshalb bauen wir auch möglichst
viele Doppelübernachtungen an spektakulären Orten ein.
- Service - wir organisieren alles und Ihr genießt!
Tag 1: Abflug in Frankfurt und Ankunft in Denver
Wenn Ihr am Nachmittag auf dem International Airport Denver landet, werden wir in der Halle schon auf Euch warten und willkommen heißen - dann fahren wir gemeinsam zu unserem 4 Sterne Hotel Woolley’s Classic Suites.
Ganz nach unserem Motto: „Erstmal ankommen“ verbringen wir dort die ersten beiden Nächte. Einmal natürlich, damit Ihr Euch Denver Downtown anschauen könnt, und zum anderen - und für uns ganz wichtig - damit wir den Zeitunterschied, der uns in den Knochen steckt, besser verkraften und nicht gleich losfahren. Ihr könnt dann auf dem schönen, großen Zimmer ausspannen und später treffen wir uns zur Happy Hour in der Lobby, um ein Glas Bier oder Wein und ein paar Snacks zu uns zu nehmen. WELCOME TO DENVER! |
Tag 2: Denver - Rasttag oder Denver Downtown
Heute schläft - wer kann - erstmal richtig aus, bevor wir unser erstes kurzes Briefing abhalten und dann ein ausgiebiges Frühstück genießen. Das Frühstück ist so gar nicht typisch amerikanisch, sondern mit leckeren Eierspeisen „made to order“, einem Buffet mit frischem Obst und Gebäckstücken, frisch zubereitetem Kaffee und geschmackvollen Teesorten.
Ein guter Start in den Tag! Und dann fahren gemütlich mit dem Regionalzug nach Denver Downtown. Nun hat jeder die Gelegenheit in der Gruppe - oder auch alleine - ein bisschen die Gegend zu erkunden, z.B. das Colorado State Capitol, das City and County Building, die 16th Street Mall, die historische Union Station (der großartige Bahnhof, an dem wir angekommen sind) etc. Zum Lunch ist für uns all ein Tisch im Hard Rock Café reserviert. Am späten Nachmittag kehren wir zurück ins Hotel und treffen uns später alle zur vereinbarten Zeit in der Lobby, um ein paar Schritte ins nahe gelegene Steakhaus zu gehen. WELCOME DINNER! |
Tag 3: Denver - Vail (~ 275KM)
Heute holen wir die Jeeps!
Doch zuerst gibt’s wieder ein leckeres Frühstück. Nach einem sehr kurzen Transfer erreichen wir die Vermietstation, wo wir unsere Fahrzeuge entgegen nehmen. Auf unserem Weg aus Denver heraus machen wir noch einen Stopp im Red Rocks Park und schauen uns dort das weltweit einzigartige, natürliche, akustisch perfekte Amphitheater an - mit atemberaubendem Blick auf das entfernte Panorama Denvers, und viele Sportbegeisterte, die hier vor Zuschauern ihre Fitness steigern. Danach verlassen wir Denver und fahren eine kurvenreiche und landschaftlich sehr reizvolle Strecke nach Idaho Springs, welches 1859 zu Beginn des Goldrausches in Colorado gegründet wurde und regionale Bedeutung als Versorgungspunkt für die umliegenden Minen erlangte. Wir biegen nun ab auf den Mount Evans Scenic Byway und kehren in einem Ausflugslokal am See zum Mittagessen ein. Der Byway überwindet ab seinem Startpunkt mehr als 2000 Höhenmeter und ist mit einer Lage von 4307 Metern am Endpunkt die höchst gelegene asphaltierte Straße der Vereinigten Staaten. Es ist eine wunderschöne Strecke und wir fahren diese dann auch wieder talwärts bis nach Idaho Springs zurück, und so kann jeder gerne im Lokal auf die anderen warten, bis sie wieder zurück kommen, denn bis zum Gipfel heißt es noch so einige weitere Höhenmeter zu überwinden - da wird die Luft ganz schön dünn. Danach geht es vorbei an Georgetown, Silverthorn und Frisco bis nach Vail, dem bekannten Nobelwintersportort, zu unserem Domizil für die nächste Nacht. Wer nun gerne den Abend in diesem schönen Städtchen alleine oder in der kleinen Gruppe verbringen möchte, kann dies gerne tun. Wer möchte, kann uns aber natürlich auch zum Abendessen zu einem der vielen Restaurants - einem Mexikaner - begleiten. Es ist perfekt gelegen und fußläufig von unserer Unterkunft zu erreichen. Vail ist von der Architektur her ganz untypisch amerikanisch, der Charakter spiegelt jedoch an jeder Ecke den American Way of Life wider - von Shopping über Food und Drinking Tours, Freizeitangebote in Hülle und Fülle, bis hin zu Sunset Bars und dem Gerald F. Ford Amphitheater, in dem Konzerte in unglaublich schöner Kulisse, umgeben von den Rockies, ausgetragen werden. Der frühere President Gerald R. Ford und seine Frau Betty ließen sich hier nieder und hinterließen der Stadt außerdem die Betty Ford Alpine Gardens. |
Tag 4: Vail - Snowmass (~ 280 km)
Die Frühaufsteher treffen sich am Morgen vielleicht schon vor dem Frühstück am Pool. Da wir heute eine relativ kurze Strecke vor uns haben, können wir uns bis zum Auschecken bzw. bis zur Abfahrt etwas mehr Zeit lassen.
Und dann verlassen wir diesen bezaubernden Skiort mit dem Ziel, einen weiteren anzusteuern: Snowmass Village Am Morgen stehen zwei fantastische Pässe auf dem Programm: der Vail Pass und der Tennessee Pass. Später cruisen wir durch das enge Tal des Colorado Rivers hindurch. Im Jahr 1906 fuhren hier die ersten Autos auf einer Schotterstraße durch die Rocky Mountains. Heute fährt der berühmte California Zephyr Passenger Train durch dieses pittoreske enge Flusstal. Und wir fahren auf einer Straße, die als das Prachtstück der amerikanischen Autobahn gefeiert wird. Sie ist übrigens eine der teuersten Straßen pro Meile in den Vereinigten Staaten. Zum Picknick lassen wir uns dann an einem tollen Plätzchen im Glenwood Canyon nieder und genießen eine willkommene Abkühlung am oder im Fluss. Gebt uns übrigens auch gerne Bescheid, wenn Ihr besondere Wünsche fürs Picknick habt - wenn es in den Regalen vom Supermarkt zu finden ist, gehört es Euch. Am Mittag fahren wir durch ein langes Tal mit wundervollem Blick auf die Collegiate Peaks (Mount Harvard, Mount Yale and Mount Princeton). Zu den Collegiate Peaks zählen einige der höchsten Berge der Rockies und sie tragen die Namen berühmter Universitäten. Weiter geht es Richtung Aspen - wir biegen jedoch vorher ab zu unserer heutigen Unterkunft in Snowmass Village. Und dort machen wir uns fertig für’s Rodeo … Die Snowmass Rodeo Veranstaltung ist die älteste, die es in Colorado gibt. Zu den durchgeführten Disziplinen gehören Bull Riding, Team Roping, Barrel Racing und Bronco Riding. Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene Food Stände und wer sich die „Kämpfe“ nicht anschauen möchte, kann einfach nur das Treiben um die Veranstaltung herum und später die Atmosphäre am Lagerfeuer genießen. Schon oft gesehen - und es ist immer noch ein Highlight dieser Tour, das nicht mehr wegzudenken ist. Und wenn dann das Lied "Proud to be an American" gespielt wird, eine Reiterin mit einer riesigen Fahne in der Manege an den Zuschauern vorbei reitet, und alle Amerikaner (und die, die es gerne wären :) die Hand aufs Herz legen - das sind Gänsehautmomente! P.S. Hier gibt es übrigens Cowboy Hüte zu kaufen 😉 |
Tag 5: Snowmass - Gunnison (~ 250 km)
Der Weg führt uns heute Morgen nach Aspen. Die Stadt ist einer der populärsten Wintersportorte der Vereinigten Staaten und war im 19. Jahrhundert Zentrum eines Silber-Bergbaugebiets.
Aspen ist laut Angaben des Forbes-Institutes die reichste Stadt der Vereinigten Staaten und zudem eine der reichsten der Welt. Der Durchschnittspreis eines Hauses in Aspen liegt bei über 1,5 Millionen US-Dollar. Wir parken im Stadtkern und wenn er es einrichten kann, trinkt Deputy Sheriff Anthony einen Kaffee vor der Bäckerei am Eck mit uns. Ein Rundgang durch das „Sankt Moritz Amerikas“ ist danach mehr als lohnenswert. Zur vereinbarten Zeit treffen wir uns wieder bei den Jeeps und auf geht’s zum Independence Pass. Gleich nach Aspen beginnt für uns der atemberaubende Anstieg mit einigen Aussichtspunkten zur Spitze des Passes mit seinen 3.686 Metern Höhe - auf für amerikanische Verhältnisse engen Straßen mit nicht dem allerbesten Straßenbelag. Am Ende der Passstraße treffen wir auf ein kleines, uriges Restaurant zum Lunch. Durch ein breites fruchtbares Tal fahren wir über den Monarch Pass in einer Höhe von 3.448 Metern. Nach einem Coffee & PeeStopp und dem obligatorischen Gruppenfoto geht es abwärts nach Gunnison zu unserem Quartier, wo wir den Tag nach einer leckeren Pizza in gemütlichem Beisammensein auf der Wiese direkt bei unseren Jeeps und einem Lagerfeuer mit Jackie Cola und Country Songs auslaufen lassen. |
Tag 6: Gunnison - Durango (~275 km)
Gunnison und die Umgebung ist stark geprägt durch die Rinder- und Pferdezucht. Überall sieht man tolle Einfahrten zu den Ranches.
Wir passieren die Stadt und machen einen Stopp am Blue Mesa Reservoir, dem größten Süßwasserspeicher von Colorado. Auf einer wundervollen Strecke mit tollen, langezogenen Kurven cruisen wir am See entlang und zum Black Canyon National Park, wo heute wieder ein Picknick in der Natur ansteht. Von dort aus fahren wir über Montrose weiter durch Ouray hindurch bis zu einem tollen Aussichtspunkt über die ganze Stadt. Der Landschaft, die stark an die Alpen erinnert, verdankt der Ort seinen Beinamen „Little Switzerland“. Ouray liegt in den San Juan Mountains in einem malerischen Tal auf ca. 2.347m Höhe und ist auf allen Seiten von hohen Bergen umgeben. Nachdem 1875 Gold und Silber in den umliegenden Bergen entdeckt wurde, entstand hier eine Goldgräberstadt, die nach dem großen Häuptling "Ouray" benannt wurde, dem schon Jahre zuvor gelungen war, dass Ute-Indianer und weiße Siedler friedlich zusammen lebten. Bald kamen die Besucher nicht nur wegen des Gold und Silbers, sonder auch wegen der Schönheit und Majestät der umliegenden Berge, der kühlenden Wasserfälle, des angenehmen Klimas und der natürlichen heißen Quellen. Hier beginnt nun der spektakuläre Highway 550, besser bekannt als Million Dollar Highway - über die Namensherkunft wird auch heute noch spekuliert. Für uns trägt er diesen Namen, weil er viele Million Dollar Views auf die landschaftliche Schönheit mit dem Red Mountain und seinen historischen Minen, den Molas Pass, den Molas Lake und Silverton offenbart. Genießt die Million Dollar Blicke und die sagenhaften Kurvenkombinationen - der Highway gehört zu DEN Traumstrecken dieser Welt. Vorbei geht es an den genannten zahlreichen Minen aus der Goldgräberzeit, manche davon sind sogar noch in Betrieb. Teils durch dichte Wälder, teils über grandiose Pässe erreichen wir am Ende des Highways das kleine, originelle Städtchen Silverton. Wenn es die Zeit zulässt, machen wir hier noch einen kurzen Kaffeestopp oder aber fahren gemeinsam direkt nach Durango zu unserem Hotel. Zu einer Westernstadt wie Durango gehört auch ein historisches Hotel mit einem ordentlichen Saloon - und genau in dieses checken wir nun ein. Das historic Strater Hotel wird uns für die nächsten beiden Nächte beherbergen. Am Abend gehen wir ein paar Schritte zum Dinner in einen Neighborhood Grill, danach möchte der ein oder andere vielleicht noch eine der vielen Bars mit Live Music aufsuchen?! |
Tag 7: Durango - opt. Fahrt mit dem Durango Train nach Silverton oder Tagesausflug (~ 375 km)
Nach einem leckeren Frühstück mit einer Auswahl an tollsten Omeletts gibt es heute zwei Möglichkeiten den Tag zu verbringen. Entweder wir machen eine Tagestour von ca. 375 km in die San Juan Mountains und besuchen dabei Telluride, wo jedes Jahr in sagenhafter Kulisse verschiedene Festivals stattfinden.
Oder aber - und erfahrungsgemäß entscheiden sich alle hierfür - fahren wir mit dem historischen Durango Train durch wilde, zerklüftete, sagenhaft schöne und eindrucksvolle Landschaften am Animas River entlang nach Silverton und verbringen dort ein paar Stunden. Von unserem offenen Abteil ist die Sicht auf den fahrenden Zug besonders in den Kurven bei atemberaubender Kulisse einfach umwerfend. In diesem alten, fast ursprünglichen Westernstädtchen Silverton kehren wir zum Lunch in ein originelles Restaurant ein. Wer möchte besucht dann ein paar Schritte weiter, den höchst gelegenen Harley Shop der Welt. Er ist sehr klein, und doch gibt es ein paar nette Shirts oder Hoodies, die in jede Sammlung passen. Es lohnt sich auf jeden Fall auch, den Ort ein bisschen zu Fuß zu erkunden. Man fühlt sich zurück versetzt in frühere Zeiten, fehlen nur noch die Saloonbesitzerin Miss Kitty und der Sheriff Matt Dillon. Es gibt Nebenstraßen - die noch ganz und gar ungeteert sind - mit Saloons und netten Geschäften, die zumindest zum Window Shopping einladen. Kurz nach 14 Uhr treffen wir uns wieder am Bahnsteig und fahren zurück nach Durango. Durango wurde 1880 durch die Eisenbahngesellschaft Denver and Rio Grande Western Railroad errichtet. Die Durango and Silverton Narrow Gauge Railroad ist eine Museumseisenbahn, die Durango mit der historischen Bergbaustadt Silverton verbindet. Auf der Strecke verkehren Dampflokomotiven; das rollende Material stammt aus den 1920er Jahren, teilweise sogar noch älter. Am Abend steht es jeden frei, alleine etwas zu unternehmen oder sich zu kleinen Gruppen zusammen zu schließen. Es gibt viele Restaurants* in der alten, reizvollen Innenstadt, für die wir gerne Empfehlungen aussprechen, die alle fußläufig zu erreichen sind. Und dann gibt es zum Abschluss natürlich noch die Bars mit Live Musik, die zum Bar-Hopping einladen … * Wer möchte kann sich uns zum Dinner natürlich auch anschließen. Wir werden im Restaurant unseres Hotels, dem Mahagoni Grille essen und reservieren gerne für Euch mit. |
Tag 8: Durango - Bluff, und anschliessend optional zum Monument Valley (~ 260 km + 150 km)
Auch heute nehmen wir unser Frühstück in einem typisch amerikanischen Diner ein, diesmal in Oscars LieblingsDiner. Gefüllte Omeletts, Hash Browns, Pancakes - was das Herz begehrt. Und dazu bekommen wir ein weiteres Mal einen Einblick, wie viele Amerikaner ihren Sonntagmorgen mit der Familie beginnen.
Kurz danach verlassen wir Durango und begeben uns auf direktem Wege zum Mesa Verde National Park im Montezuma County. Mesa Verde (Grüner Tafelberg) liegt ca. 50 Kilometer westlich von Durango. Von verschiedenen Parkplätzen mit tollen Vista Points hat man einen herrlichen Ausblick auf die vor Jahrhunderten erbauten, verlassenen Ruinen. Auf unserem weiteren Weg kommen wir in Cortez an einigen Plätzen vorbei, die sich ganz gut zum Picknicken eignen. Schaut Euch um! Wer einen gedeckten Tisch entdeckt, stelle gleich daneben seinen Jeep ab und eile an die Tafel, um sich die besten Stückchen zu sichern 😉 Danach brechen wir zur Wüste auf und überqueren die Grenze von Colorado nach Utah. Einen kurzen Tank- und PeeStopp legen wir bei den Indianern ein. Durch die Einöde kommen wir vorbei an vielen tollen Bildmotiven mit verrosteten alten Autos und verfallenen Hütten und unglaublich schönen rot leuchtenden Felsen. Ein Hauch von Nostalgie! Am späten Nachmittag erreichen wir dann Bluff und unser super schönes Revier für die kommenden zwei Nächte, das Desert Rose Inn. Und wer kommt jetzt noch mit zu einem unvergesslichen Sonnenuntergang zum Monument Valley? Natürlich alle! Wir machen auf dem ca. 40 minütigen Weg dorthin einen kleinen Stopp an dem Punkt, wo Forrest Gump im Film nach 3 Jahren aufgehört hat zu laufen. Hier schießen wir gigantische Fotos, bevor wir weiterfahren und pünktlich vor Sonnenuntergang an diesem herrlichen Fleckchen Erde ankommen. Nach unserer Rückkehr ins Hotel wartet bei gutem Wetter dann auch schon der Koch am Grill auf uns. Lassen wir uns mal überraschen … HOCH DIE TASSEN AUF DIESEN WUNDERSCHÖNEN TAG! 😉 |
Tag 9: Bluff - Opt. Sonnenaufgang Monument Valley und/oder National Bridges NP (~150 km / 200 km)
Die Foto-Enthusiasten und diejenigen, die gerne möchten, fahren schon sehr früh am Morgen los, um nun auch den Sonnenaufgang über dem Monument Valley einzufangen und einen neuen, wunderschönen Tag zu begrüßen.
Frühstück nehmen wir in Duke’s Restaurant in unserem Hotel zu uns, um uns dann frisch gestärkt auf den Weg Richtung Fry Canyon zu machen. Auf diesem Wege kommen wir zu einem der heutigen Highlights, dem Natural Bridges National Monument. Dort cruisen wir von einem Vista Point zum anderen - einer schöner als der andere! Wieder im Hotel angekommen gönnen wir uns eine Runde am Pool oder entspannen auf der neuen, wunderschönen Terrasse. Am Abend laufen wir ein paar Schritte ins nahe gelegene Cottonwood Steakhouse, um in toller Atmosphäre unter freiem Himmel zu speisen. Unsere Veranda im Hotel lädt danach noch zum Absacken mit Blick in die Sterne ein ... |
Tag 10: Bluff - MOab (~ 255 km)
Frühstück nehmen wir wieder in Duke’s Restaurant in unserem Hotel zu uns, um uns dann frisch gestärkt auf den Weg Richtung Norden zu machen. Einen ersten Zwischenstopp legen wir zum Tanken ein, bevor es durch die Halbwüste weiter geht. Einen weiteren Stopp machen wir bei „Hole N The Rock“.
Nach ca. 20 weiteren Kilometern erreichen wir einen schönen, überdachten Picknick-Platz im Grünen, direkt am Colorado River. Anstatt eines Mittagsschläfchens machen wir uns dann wieder auf den Weg und zwar zum Arches National Park. Wir staunen und genießen! Es gibt hier mehr als 2000 Natursteinbögen, darunter auch der berühmte Delicate Arch, das Wahrzeichen Utahs, der auch als Symbol auf den Autokennzeichen und den WELCOME Schildern abgebildet ist. Nun könnt Ihr - ausgerüstet mit dem Infomaterial des Parks, alleine, oder in kleinen Gruppen oder gemeinsam mit Oscar einige der Parkplätze ansteuern, um eventuell auch ein paar Schritte zu gehen und ganz besonders schöne Vista Points zu sehen. Aber das Highlight ist natürlich das Cruisen und Genießen im Jeep. Zu einer vereinbarten Uhrzeit treffen wir uns dann alle wieder am Ausgang des Parks, um gemeinsam die restlichen ca. 30 Kilometer bis zu unserer Unterkunft für die nächsten beiden Nächte, auf die wir uns schon riesig freuen, zurückzulegen. Der Weg dorthin ist einfach unbeschreiblich! Die Red Cliffs Lodge bietet uns dann eine perfekte Mischung aus Entpannung und Abenteuer. Sie liegt am Fuße atemberaubender roter Felsen direkt am Ufer des mächtigen Colorado Rivers, auf den wir von allen unseren Zimmern einen wunderschönen Ausblick haben. Die Landschaft ähnelt der von Western Filmen und tatsächlich wurden hier schon viele Hollywood Filme gedreht, wie zum Beispiel RIO GRANDE mit John Wayne. Überall stößt man auf Spuren längst vergangener Zeiten … Die Red Cliffs Lodge beherbergt außerdem auch ein kleines Film Museum und die Castle Creek Winery, die größte in Utah, die tägliche Wine Tastings anbietet. |
Tag 11: Moab - Rasttag, oder optionale Ausfahrt in die Canyonlands (~ 185 km)
Ausschlafen, frühstücken auf der Terrasse am Colorado River - und dann werden wir sehen, wie wir den Tag verbringen:
… auf der Ranch? … mit einem Ausritt zu Pferde? … mit Whitewater Rafting? … oder mit dem Jeep in die Canyonlands? Egal für was Ihr Euch entscheidet, es wird unvergesslich bleiben! Lasst Euch Zeit, um die Strecke und die Ausblicke im Canyonlands Nationalpark zu genießen und die überwältigenden Eindrücke sacken zu lassen. Als echte Cowboys - und so fühlen wir uns ja alle hier auf der Ranch - darf ein Abendessen am Cowboy Grill, welches wir für einen der beiden Abende arrangieren, nicht fehlen. Auch am anderen Abend werden wir hier auf der Terrasse des Restaurants mit Blick auf den Colorado River leckere Speisen auf der Karte vorfinden. Als besonderes Highlight und zum Abschluss des zweiten Tages engagieren wir einen Country Sänger, der uns an einem heimeligen Lagerfeuer mit seinen Songs begeistern wird. Jackie Cola und gegrillte Marshmallows dazu sind ein Muss! Auch diesen Tag werden wir nie mehr vergessen. |
Tag 12: Moab - Grand Junction (~ 140 km))
Wir nutzen jede Stunde auf dieser tollen Ranch. Deshalb gehört der heutige Vormittag auch nochmals Euch - für einen weiteren Ausritt vielleicht?
Oder einfach um in perfekter Umgebung die letzten Tage, das Erlebte und die großartigen Landschaften, die sich uns bisher geboten haben, zu verinnerlichen? Nach einem letzten gemeinsam Lunch hier heißt es dann aber doch Abschied nehmen von der Reise in die Vergangenheit mit John Wayne und von spektakulären Utah Landschaften. Am Colorado River geht es entlang - weiterhin eingerahmt von roten Felsen - Richtung Norden. Nach ca. zwei Stunden Fahrzeit, mit einer Pause zum Tanken, checken wir dann bereits in unserer nächsten Unterkunft in Grand Junction ein. Auch in naher Umgebung befindet sich das Colorado National Monument, wo sich imposante Felsmassive aus rotem Sandstein über das weitläufige Tal des Grand Valleys erheben und viele Schluchten und Canyons der Region tiefe Furchen in die Gebirgslandschaft geschnitten haben. Wer noch nicht genug von solch atemberaubenden Eindrücken hat, der kommt einfach mit. Den heutigen Tag schließen wir mit einem Dinner, nur einen Steinwurf vom Hotel entfernt, in einer kleinen Brauerei ab. |
Tag 13: Grand Junction - Glenwood Springs (~ 235 km)
Heute geht es zurück in die Rockies; wir cruisen auf tollen, kurvenreichen Strecken und über den McClure Pass erreichen wir am Nachmittag Glenwood Springs - doch zuvor machen wir noch einen Picknick-Stopp in einem urigen, kleinen, versteckten Ort an einem schattigen Plätzchen am Fluss.
Sobald wir in Glenwood Springs im Hotel ankommen, machen wir uns frisch und gehen zu Fuß nach Downtown. Dort empfehlen wir einen Bummel durch die historische Innenstadt und die vielen schönen Läden. Oder Ihr setzt Euch in ein Café und beobachtet die Leute - wie wir das ja alle so gerne tun :) Eine Sehenswürdigkeit, allerdings ein wenig abseits gelegen, ist das Grab der Westernlegende Doc Holliday. Er starb hier im November 1887. Man sagt, Doc kam nach Glenwood Springs in der Hoffnung die Dampfbäder in den heißen Quellen könnten seine Tuberkulose heilen. Dem war jedoch nicht so, und so starb er im Bett an dieser Krankheit und nicht bei einer Schießerei. Um 19:00 Uhr treffen wir uns zum Dinner im Glenwood Canyon Brewpub, der zum historischen Hotel Denver gehört - nicht zu verfehlen. Und dann sagt man hier natürlich auch noch: „kein Besuch in Glenwood Springs ohne einen Besuch im Doc Holliday’s Saloon“ - also werden wir natürlich den heutigen Tag mit einem Drink in eben diesem Saloon abschließen. Cowboy Hüte nicht vergessen 😉 |
Tag 14: Glenwood Springs - Denver (~ 455 km)
Der letzte Fahrtag!
WAAAAASSSSS ??? 😵 Ja leider - aber an diesem letzten Fahrtag haben wir nochmal so richtig großen Spaß, nicht nur beim Fahren! Es geht los in Richtung Osten durch den Glenwood Canyon. Ein großes Stück der Strecke begleitet uns wie so oft auf dieser Tour der Colorado River. Auf dem Highway geht es am River entlang nach Wolcott und von hier aus auf einer kurvenreichen Strecke weiter Richtung Norden, wo wir wieder einmal auf den Colorado River treffen. Der River wird die nächsten 101 Kilometer neben uns herrauschen, mal auf der rechten, mal auf der linken Seite. Eine Traumstraße, eingerahmt von roten Felsen. Bestimmt werden wir hier dem ein oder anderen Fliegenfischer begegnen, der in umwerfender Umgebung seine Freizeit verbringt. Über den Gore Pass rollen wir nach Gremling und weiter zum Grand Lake, um uns an diesem schönen See mit Blick auf die Berge ein leckeres Picknick schmecken zu lassen. Auch heute werden wir Euch wieder an gedeckten Tischen mit frischem Obst, Gemüse, Salat, Sandwiches, Snacks und was es sonst noch so alles im Supermarkt gibt, erwarten. Gut gestärkt starten wir dann durch zum Rocky Mountain National Park im Herzen der Alpinregion. Einen kurzen KaffeeStopp legen wir am Trail Ridge mit atemberaubender Aussicht ein. Mit John Denvers Song "Rocky Mountain High" im Ohr fahren wir in 3000 Metern Höhe an steil abfallenden Berghängen, grasenden Viehherden und bewaldeten kurvigen Abschnitten vorbei bis zum Ausgang des Parks. Es folgen noch ein kurzer Stopp im schönen Städtchen Estes Park und wir können einen Blick auf das Stanley Hotel werfen, in dem Steven Kings "Shining" gedreht wurde. Wir genießen die letzte Etappe unserer grandiosen Rockies & Canyons Tour, bevor wir über die Ebene zurück nach Denver gelangen. Ankunft im Hotel: pünktlich zur HAPPY HOUR! Zur vereinbarten Zeit treffen wir uns dann später nochmals in der Lobby, um zu Ted’s Montana Grill zu laufen (Hoodie oder Jacke nicht vergessen!) Dort wartet unser Farewell Dinner mit feinen Bison Gerichten auf uns. Wie immer ist dieses Dinner bestens dazu geeignet, das in den vergangenen Tagen Erlebte gemeinsam Revue passieren zu lassen. Und dann lasst uns unsere nächste Reise planen ... |
Tag 15: Denver - Abflug am Nachmittag
Nach dem Frühstück haben wir noch etwas Zeit vor dem Auschecken.
Wer möchte, kann sogar nochmals nach Downtown Denver fahren oder wir lassen diese ereignisreiche Tour gemeinsam in der Lobby des Hotels ausklingen. Gegen 14 Uhr sammeln wir uns für den Transfer zum Flughafen. Der Lufthansa Flieger verlässt Denver gegen 17:30 Uhr. Es heißt Abschied nehmen … |
Tag 16: Ankunft in Frankfurt
Mit einer ganzen Menge wunderschöner Erinnerungen im Gepäck landen wir wieder in der Heimat.
SEE YOU SOON - nämlich auf einer unserer nächsten Touren:
NICHT INBEGRIFFEN:
- Reiserücktritt-, Reiseabbruch- und Auslandskrankenversicherung, Corona Zusatzschutz
- 2x Abendessen (beim Rodeo und in Durango)
- Alkohol und Getränke beim Abendessen
- Persönliche Ausgaben
- Trinkgelder
Termine und Preise folgen
Die Oscar Tours GmbH & Co. KG
behält sich notwendige, kurzfristige Änderungen an den Veranstaltungen / Touren sowie Irrtümer im vorliegenden Angebot vor.
Bildquellen:
©Oscar Tours
©Shutterstock
©Adobe Stock
©Stefan Presslein
Pixabay