• HOME
  • TOUREN
    • NAMIBIA 4x4
    • SUEDAFRIKA >
      • SUEDAFRIKA GARDEN ROUTE
      • SUEDAFRIKA RIDE AND RELAX
      • SUEDAFRIKA JOBURG
      • SUEDAFRIKA 4x4
    • TOUREN MIT DEM GELAENDEWAGEN 4x4
    • TERMINE / BUCHUNGSSTAND
  • TEAM
    • KONTAKT
  • WIR WAREN DABEI
  • REISE INFO
  • VIDEOS
  • GALERIE NAMIBIA
OSCAR TOURS
  • HOME
  • TOUREN
    • NAMIBIA 4x4
    • SUEDAFRIKA >
      • SUEDAFRIKA GARDEN ROUTE
      • SUEDAFRIKA RIDE AND RELAX
      • SUEDAFRIKA JOBURG
      • SUEDAFRIKA 4x4
    • TOUREN MIT DEM GELAENDEWAGEN 4x4
    • TERMINE / BUCHUNGSSTAND
  • TEAM
    • KONTAKT
  • WIR WAREN DABEI
  • REISE INFO
  • VIDEOS
  • GALERIE NAMIBIA

Wie alles begann

1/1/2020

 
Die meisten unserer Touren finden in Südafrika statt.
Nicht nur, weil dieses Land so unglaublich viele Facetten und so unbeschreiblich viel zu bieten hat, sondern auch, weil wir dieses Land und seine Leute lieben.
Südafrika geht ans Herz. Mit allen Freuden und Leiden, denen wir hier tagtäglich begegnen. 
Auch unsere Touren gehen ans Herz. 
Viele unserer bisherigen Tourteilnehmer sagen: "Es gibt ein Leben vor Südafrika und es gibt ein Leben danach."

Wir sind stolz auf den Erfolg unserer Touren der Garden Route und der legendären Route 62 entlang und von Johannesburg über den Kruger Nationalpark nach Kapstadt.
Unser Service ist unser Erfolg.
Und daran ist nicht nur unser kleines Team beteiligt, sondern ganz besonders die vielen Menschen vor Ort.
​Die vielen Angestellten in den Hotels und Restaurants auf unseren Wegen, die uns immer sehr herzlich begrüßen und ihr bestes tun, um unseren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten und uns das Gefühl geben zur großen Familie dazu zu gehören. 

Unterwegs am Straßenrand bleiben die Menschen stehen und Kinder kommen herbei gerannt, wenn sie unsere Harleys hören, um uns zuzuwinken.
Und beim nächsten Mal wissen sie noch ganz genau, dass wir schon mal hier vorbeigefahren sind. 
Kein Neid und kein Betteln.
Sie sind einfach nur glücklich, dass wir sie gesehen und ihnen zurück gewunken und vor allem, dass wir sie wahrgenommen haben.

Wenn wir vom Mittagessen aus einem Restaurant kommen, haben wir natürlich unsere Reste in Doggy Bags verpackt und verteilen sie auf der Straße - und dann stehen die 10-jährigen neben uns, schauen sehnsüchtig auf die Päckchen und sagen: gebt zuerst den Kleinen was zu essen, wir nehmen was übrig bleibt.
Das rührt. Das bleibt.

Wir möchten nun etwas zurückgeben an die Menschen in diesem wunderschönen Land. Keine großen Projekte, sondern individuell.
Begonnen hat es damit, dass unsere Tourteilnehmer am Ende der Touren einige ihrer getragenen T-Shirts, Jeans und Schuhe dagelassen haben.
Wir waschen alles und geben es weiter an Bedürftige auf den Straßen oder in den Townships. Oder auch an die Angestellten in den Hotels. Denn obwohl sie einen Job haben, ist das Leben sehr hart. Die sehr geringen Einkünfte werden mit der gesamten Familie geteilt und das Leben in Südafrika ist nicht billiger als bei uns in Deutschland. 
Wir werden das künftig dokumentieren und auch mit Bildern hier posten, vielleicht erkennt dann der ein oder andere sein Shirt an einem glücklichen jungen Menschen wieder.

Weiter ging es dann mit Spenden. Nach den Touren haben wir von begeisterten Tourteilnehmern Geldbeträge bekommen. Wir konnten bisher bereits 14 Rollatoren kaufen und sie in ein Seniorenheim zu den vergessenen alten Menschen bringen, an die keiner mehr denkt.
Manche der Rollatoren wurden in dem Heim fest vergeben, andere stehen für diejenigen bereit, die sie gerade brauchen.
Die Freude hierüber ist nach wie vor riesengroß, die Lebensqualität erheblich verbessert.
Auch die Heimleiterin hat bei der Übergabe ein paar Freudentränen vergossen.


Und wie geht es jetzt weiter? 

Anfang des Jahres 2019 haben wir einen jungen Mann kennengelernt, Anathi. Er wohnt mit seiner Freundin Lorraine in einem Township mit dem schönen Namen Khayelitsha, was in der Sprache der Xhosa soviel bedeutet wie NEUE HEIMAT.
Geplant wurde dieses Township einmal für 50.000 Menschen. Es wurden schnell 500.000 und heute geht man davon aus, dass mehr als 1 Million Menschen dort leben - in Wellblechhütten und Hütten aus Holzresten. 
Anathi hat uns Bilder gezeigt von seiner Blechhütte. Bevor wir unsere Gedanken dazu aussprechen konnten sagte er: "Das ist mein Zuhause. Ich liebe es mehr als alles andere auf der Welt!"  Er hat alles selbst zusammengebaut, jedes Stück Blech, jeden Nagel hat er sich verdient und nach und nach gekauft.
Seine Hütte steht auf einem Grundstück mit 3 weiteren Hütten, durch ein abschließbares Hoftor getrennt von der Straße. Alle zusammen benutzen ein gemeinsames Toilettenhäuschen im Hof.

Anathi hat Träume. Gerade verwirklicht er einen davon, nämlich seine Hütte mit Fliesen auszulegen. Immer wenn er es sich leisten kann und er gerade mal wieder ein oder zwei Tage Arbeit als Maler gefunden hat, kauft er sich ein paar und legt sie zu den anderen auf den Boden.
​
Im Februar wurde seine kleine Tochter geboren.
Ihr Name ist Imamele - Geschenk Gottes.
Als nächstes möchte er nun für sich und seine kleine Familie ein eigenes Toilettenhäuschen bauen, mit fließend Wasser.

Von Oktober bis April leben und arbeiten wir in Kapstadt - wir werden versuchen, ihn zu unterstützen, so gut wir können.
Auch bei der Arbeitssuche. Vielleicht können wir ihn in einem der Hotels, in denen wir unsere Gruppen unterbringen, vorstellen.
Er ist fleißig, hilfsbereit, zuverlässig, ehrlich und sehr willig. 
Doch um zu einer Arbeit nach Kapstadt zu kommen, ist er oft über eine Stunde mit den Massentaxis unterwegs. Um flexibel sein zu können, wünscht er sich ein gebrauchtes, altes, fahrbares Auto, welches er sich jedoch niemals wird leisten können.
Mit Hilfe des Betrages, den wir von den Bikern, die mit uns im Februar und im März 2019 in Südafrika unterwegs waren, bekommen haben und mit der Unterstützung von einigen Südafrikanern bei der Suche danach, werden wir hoffentlich bald in der Lage sein, ihm diesen Wunsch zu erfüllen.

In der Zwischenzeit haben wir Nachrichten erhalten, dass unsere Biker auch in Deutschland fleißig Kleider sammeln, vor allem auch für das Baby, welche wir dann beim nächsten Mal mitnehmen und verteilen werden!

Wir danken Euch allen von Herzen für Eure Hilfe, die Kleider, die Spenden, die guten Wünsche und Eure Gedanken - einfach für ALLES! 
Bild
Am letzten Abend unserer Tour im März haben wir Anathi und seine kleine Familie zu unserem Farewell Dinner eingeladen. ​Es war für sie das erste Mal, dass sie in einem Restaurant waren. Vor Aufregung hat Lorraine fast keinen Bissen heruntergebracht.

Bild
Die Kleider, die unsere Biker während der Tour für die Kleine gekauft haben, passen perfekt! Danke an Euch alle!

Bild
Silke mit Imamele

Bild
Anna Maria mit Imamele

Bild
Und Lorraine ist nun stolze Besitzerin einer tollen, für sie neuen Hose und Bluse - ein Dank an Anna Maria. Das sind übrigens besagte Fliesen ...

Bild
Auch Anathi mit "neuem" Hoodie und "neuer" Jeans vor seinem Hoftor. Ganz hinten rechts ist seine Hütte ...

    Oscar Tours

    Südafrika in Not!
    Wir möchten ein wenig  helfen ...

    ​

    Archiv

    Januar 2020

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

    Lasst Euch inspirieren und meldet Euch für unseren Newsletter an!

NEWSLETTER ABONNIEREN

© COPYRIGHT Oscar Tours GmbH & Co. KG.  ALL RIGHTS RESERVED
I  KONTAKT  I  ARB  I  IMPRESSUM  I  DATENSCHUTZ  I
Bild
  • HOME
  • TOUREN
    • NAMIBIA 4x4
    • SUEDAFRIKA >
      • SUEDAFRIKA GARDEN ROUTE
      • SUEDAFRIKA RIDE AND RELAX
      • SUEDAFRIKA JOBURG
      • SUEDAFRIKA 4x4
    • TOUREN MIT DEM GELAENDEWAGEN 4x4
    • TERMINE / BUCHUNGSSTAND
  • TEAM
    • KONTAKT
  • WIR WAREN DABEI
  • REISE INFO
  • VIDEOS
  • GALERIE NAMIBIA